
EM-Pipes
EM steht für «Effektive Mikroorganismen». Sie wurden von Dr. Teruo Higa, Professor für Gartenbau, an der Ryukyus-Universität auf Okinawa (Japan) entdeckt. In EM leben über 80 verschiedene Arten von aeroben und anaeroben Mikroorganismen in einem Gleichgewicht zusammen, bei dem die Einen von den Stoffwechselausscheidungen der Anderen leben.
Hefen, Milchsäurebakterien und Photosynthesebakterien bilden die grössten Gruppen in EM. Die perfekte Symbiose der Effektiven Mikroorganismen erzeugt starke regenerative Kräfte, die in unterschiedlichen Milieus z.T. ganz überraschende Wirkungen entwickeln. Durch die Stoffwechselaktivitäten und ihre Resonanzschwingungen greifen die EM gar in umgebene Lebensprozesse ein und wandeln sie allmählich in gleichschwingende harmonische Energieträger um, durch das Fäulnis, Gestank, Krankheit und andere degenerative Prozesse überwunden werden können.
- Artikelnummer:
- BD-EM-101
- Artikelgewicht:
- 0,105 kg
EM Keramik wird aus hochwertigem Ton aus Japan hergestellt, der zusammen mit EM Effektive Mikroorganismen® und EM·X Gold® in einem aufwändigen Verfahren reift. Durch das anschliessende Brennen entsteht eine einzigartige Keramik, in der alle feinenergetischen Resonanzen und EM-Informationen gespeichert sind und wieder an andere Materien abgegeben werden.
- Abgabe per Paket à 100g
- Lochgrösse: ca. 4.6mm
- Es ist ein natürliches Produkt und dadurch keine Überdosierung möglich
- Auch von Allergikern gerne getragen und vertragen
Beim Einsatz von von Paracord Typ 3 müssen eventuell die Brauen bei der Öffnung ein wenig nachbearbeitet werden.
- Artikelnummer:
- 5421
- Artikelgewicht:
- 0,500 kg
EM Keramik wird aus hochwertigem Ton aus Japan hergestellt, der zusammen mit EM Effektive Mikroorganismen® und EM·X Gold® in einem aufwändigen Verfahren reift. Durch das anschliessende Brennen entsteht eine einzigartige Keramik, in der alle feinenergetischen Resonanzen und EM-Informationen gespeichert sind und wieder an andere Materien abgegeben werden.
- Abgabe per Paket à 500g
- Lochgrösse: ca. 4.6mm
- Es ist ein natürliches Produkt und dadurch keine Überdosierung möglich
- Auch von Allergikern gerne getragen und vertragen
Beim Einsatz von von Paracord Typ 3 müssen eventuell die Brauen bei der Öffnung ein wenig nachbearbeitet werden.