Linhasita wird seit langem zum Zusammennähen von Leder verwendet. Da das Produkt reißfest und wasserabweisend ist, ist es für diesen Zweck sehr gut geeignet. Bei guter Wartung und richtiger Anwendung hat das Produkt eine lange Lebensdauer. Die Kordel wird auch für Micro-Makramee verwendet, zum Beispiel zum Binden von Schmuck. Linhasita ist auch schön als Akzent in Ihrem Hundehalsband, Hundeleine oder Pferdehalfter zu verwenden.
Linhasita ist Nachhaltig
Linhasita ist ein brasilianisches Unternehmen mit Sitz in der Stadt Itatiba, São Paulo. Linhasita stellt seit 4 Jahrzehnten Polyester- und Nylongarne her, und hat hart daran gearbeitet, die Qualität zu erreichen, für die ihre Produkte heute so bekannt sind.
Linhasita ist ein fortschrittliches Unternehmen, das ständig Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit vornimmt. So arbeiten sie beispielsweise an der Wiederverwertung ihrer Abfälle. Der anfallende Abfall wird von Dritten wiederverwendet, und das Unternehmen versucht, so viel grüne Energie wie möglich zu verwenden.
Alle Details im kurzen Überblick
Farbkarte mit kleinen Mustern von allen Farben, die Linhasita anbietet.
Beim Linhasita Farbfächer sind Garnstücke mit Farbnummern versehen aufgewickelt und Sie können von den 168 Farben auf dem Fächer viele bei uns im Sortiment finden. Weitere Farben werden folgen.
Wer noch weitere Farben braucht, darf gerne Bescheid geben, dann besorgen wir diese natürlich auch.
Es handelt sich um kurze Garnabschnitte als Muster, die zum Farbabgleich dienen.
Die Farbnummern bei Linhasita sind bei allen Durchmessern gleich, den Farbfächer gibt es nur mit 1mm starkem Makrameegarn.
Sicherlich nicht ganz günstig, aber vielleicht eine Investition die Ihnen hilft genau die richtigen Farben zu bekommen.
- Lieferung als kompletter Farbfächer
Besondere Merkmale
Linhasita ist ein Polyesterseil, das aus drei gedrehten Litzen besteht, die sich für feinere Handarbeiten gut teilen lassen. Das Seil ist mit Mineralwachs gefertigt. Die Linhasita Gewachste Polyesterschnur ist reißfest und wasserdicht, das liegt an der speziellen Wachstechnik, die auch vor Wettereinflüssen schützt. Um die Kordel schön verarbeiten, können Sie die Enden der Kordel anbrennen. Die Kordel ist einfach zu handhaben und liegt gut in der Hand, perfekt für einen schönen Abschluss.