Seil-Würgeklemmen sind eine praktische Lösung...

Würgeklemmen

Seil-Würgeklemmen sind eine praktische Lösung für das Sichern von Seilen und Kabeln, insbesondere in Anwendungen, bei denen eine starke und stabile Verbindung erforderlich ist. Sie sorgen dafür, dass das Seil sicher gehalten wird, ohne dass es sich lockert oder abrutscht. Besonders ideal für das Verbinden von Seilen oder das Sichern von Enden, bieten Würgeklemmen eine einfache Handhabung und sind in verschiedenen Größen erhältlich, um zu deinem Projekt zu passen. Diese Klemmen sind ein unverzichtbares Werkzeug, wenn du eine dauerhaft sichere Verbindung benötigst – ob für Outdoor-Aktivitäten, DIY-Projekte oder Reparaturen.
Top bewertet
Artikelnummer:
7437
Variationen in:
  • Ausführung

Seilklemmen - geeignet für Gummiseile, Expanderseile, Kunststoffseile und BioThane. Sehr robuste und hochwertige Ausführung, hergestellt aus galvanisch verzinktem Stahl.

  • Die Klemmen können mit einer Kneifzange (Beisszange) zusammen gedrückt werden.
  • Die so gepresste Verbindung ist äusserst stark

 

 

Top bewertet
Artikelnummer:
7438
Variationen in:
  • Ausführung

Premium Seilklemmen - geeignet für Gummiseile, Expanderseile, Kunststoffseile und BioThane. Sehr robuste und hochwertige Ausführung, hergestellt aus galvanisch verzinktem Stahl.

  • Die Klemmen können mit einer Kneifzange (Beisszange) zusammen gedrückt werden.
  • Die so gepresste Verbindung ist äusserst stark

 

 

Top bewertet
Artikelnummer:
7439
Variationen in:
  • Ausführung

Premium Seilklemmen - geeignet für Gummiseile, Expanderseile, Kunststoffseile und BioThane. Sehr robuste und hochwertige Ausführung, hergestellt aus Edelstahl.

  • Die Klemmen können mit einer Kneifzange (Beisszange) zusammen gedrückt werden.
  • Die so gepresste Verbindung ist äusserst stark

 

 

Top bewertet
Artikelnummer:
7440
Variationen in:
  • Ausführung

Premium Seilklemmen - geeignet für Gummiseile, Expanderseile, Kunststoffseile und BioThane. Sehr robuste und hochwertige Ausführung, hergestellt aus Messing.

  • Die Klemmen können mit einer Kneifzange (Beisszange) zusammen gedrückt werden.
  • Die so gepresste Verbindung ist äusserst stark